Vorbereitete Gesprächsanfänge oder spontan?
Geschrieben von Logan am 21. Apr. 2009Danke für eure Antworten auf die paar Ansprech-Beispiele aus der Bar.
Männer fragen immer wieder wie man Frauen ansprechen soll. Was soll ich sagen?
Es gibt eigentlich zwei Varianten. Man überlegt sich vorher einen bestimmten Spruch und beginnt damit die Gespräche oder man sagt in der Situation das erste was einem in den Sinn kommt. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile.
Vorbereitete Gesprächsanfänge
Damit meine ich zum Beispiel einen Meinungsopener…
„Ich brauche rasch die Meinung einer Frau. Ich überlege mir gerade ob ich meine Haare blond färben soll. Würde das zu mir passen?“ Danach eine kleine Geschichte, warum man das fragt. (Der ist glaub von 26)
Oder Direkt…
„Hallo, ich habe dich gerade gesehen. Du gefällst mir. Ich möchte dich kennenlernen. Wie heisst du?“
Das sind beides wunderbare Gesprächsanfänge. Man weiss genau was sagen und wenn man diese ein paar zig mal ausprobiert hat, so weiss man was in etwa danach folgen wird.
Da man nicht mehr nachdenken muss, was man sagen soll, kann man sich auf das Nonverbale konzentrieren. Laut reden, nicht reinlehnen, Blickkontakt, usw.
Der Nachteil an diesen vorgefertigten Dingen ist, dass man auf die Idee kommen könnte, dass etwas Magisches an diesen Sprüchen sei und dass man diese perfekt üben und beherrschen müsse. Man denkt, dass die Frau auf einen steht, weil man den Spruch perfekt vorgetragen hat. In Wirklichkeit steht die Frau aber auf einen als Person. Auf die Person, nicht auf den Spruch! Und das lernt man mit den vorgefertigten Sprüchen zu wenig. Man wird abhängig von diesen Sprüchen und ist nicht mehr fähig „normal“ ein Gespräch anfangen.
Eine Weile fragte ich alle Frauen, ob ich meine Haare blond färben solle. Ich wusste also immer was sagen. Aber jetzt mal im ernst; ist das nicht ein merkwürdiger Mensch (ich) der sowas tut? Einer der nur ein Gespräch anfangen kann, indem er diese Frage stellt?! Einer der denkt nur das sei genügend gut, um jemanden kennenzulernen?! Genau das gleiche gilt natürlich mit dem direkten: „Du gefällst mir. Wie heisst du? …“ In vielen Situationen ist es merkwürdig, so ein Gespräch anzufangen, zum Beispiel wenn man jemandem vorgestellt wird oder an einer Geburtstagsparty von einem Kollegen oder so.
Spontan und situationsbezogen
Man beobachtet und sagt was einem in dem Moment in den Sinn kommt.
Weil man etwas offensichtliches sagt, ist es einfach für die Frau sofort ins Gespräch einzusteigen, da sie vermutlich über das gleiche nachdachte. Man hat sofort eine Verbindung. Es ist deshalb sehr natürlich. Wenn man im Supermarkt in der Schlange steht und etwas über die Warteschlange sagt, dann ist das natürlicher, als wenn man fragt ob man die Haare blond färben soll.
Wenn man auf diese natürliche Weise Gespräche anfangen lernt, so merkt man, dass man keine hochkomplizierte, clevere und raffinierte Sprüche braucht und dass es vollkommen reicht, wenn man einfach das offenslichtliche sagt. Auf diese Weise lernt man, dass man selbst attraktiv ist.
Vermutlich ist es etwas beängstigend, wenn man nicht im voraus weiss, was man genau sagen wird.
Was funktioniert besser?
Probiert alle Varianten aus und schaut wie es für euch stimmt. Damit meine ich allerdings nicht man solle alles einmal ausprobieren und dann fertig. Ich meine jede Variante 100 mal oder so und dann wieder von vorne beginnen. Sammelt Erfahrungen mit diesen Gesprächsanfängen und habt Spass damit!
Und wieder einmal zur Erinnerung 😉 Diese Opener sind keine Wundermittel. Nichts führt daran vorbei, dass man ein begehrter Mann sein muss, wenn man eine begehrte Frau will.
5 Kommentare
Apple am 23. April 2009 um 20:25
Hi, ich will gern mal n einwand einlegen:
zu „Begehrter Mann, begehrte Frau“ ich denk n begehrter mann hat auch irgendwo viel selbstsicherheit und daher kommt er gut bei Frauen an.. nicht nur weil er begehrt ist.. er reicht auch mit guten Freundinnen zu reden es müssen ja nicht immer neue Bekanntschaften sein um von der Frau als „begehrt“ eingestuft zu werden.
wobei hier sogar „begehrt“ heißen könnte, Interessant, , Gesprächig, Lustig, Unterhaltsam.. …. eben jmd. den man immer gebrauchen kann 😉 (mit dem Charisma)
specialist am 23. April 2009 um 21:04
begehrter mann ist doch nur ein synonym für \"mann mit viel selbstsicherheit, charme usw.\"…
Das sind sachen die man erlernen muss wenn man es nicht schon kann um eben ein begehrter Mann zu werden.
Nigel Powers am 23. April 2009 um 21:05
@Apple: Aber GENAU DAS heißt doch begehrt. Meine eigene Definition von „begehren“ ist nicht mal sexueller Natur: „Jemand, den man gerne um sich hat, mit dem es Spaß macht zu reden und zu dem man sich daher hingezogen fühlt“. Daraus können sich dann natürlich Gefühle entwickeln.
Charisma finde ich ist nichts anderes als zum Ausdruck gebrachte Fröhlichkeit. Wenn jemand guter Laune ist und das auch zeigt, so kann das durchaus ansteckend sein. Dieserjenige versprüht quasi seine gute Laune auch an andere, die sich dadurch gerne bei ihm aufhalten. (somit kommt man wieder auf meine begehren-Definition zurück).
Hoffe ich hab da nicht was falsch verstanden?
Logan am 24. April 2009 um 00:11
Es ist genau wie ihr sagt. Mit „begehrter Mann“ meine ich einen charismatischen, zufriedenen, selbstbewussten … Mann.
Wenn ich sage man soll ein begehrter Mann sein, wenn man eine begehrte Frau will, dann meine ich, dass es nicht reicht, ein merkwürdiger Kauz zu sein der ein paar coole Sprüche klopft.
Ich schlage nicht nur vor man solle viele fremde Frauen ansprechen, so dass man genau in dem Moment von Frauen umringt ist und man deshalb begehrt erscheint. Natürlich könnte man auch umringt sein von bekannten Frauen.
Ich empfehle Frauen anzusprechen, so dass man ein besserer Kommunikatior wird und man entwickelt dabei seine Persönlichkeit, weil man sich seinen Ängsten stellt.
Beim Frauen ansprechen lernt man einerseits Frauen kennen und andererseits entwickelt man sich weiter.
Danke für euren Antworten.
Apple am 24. April 2009 um 11:55
Ok ^^ mir war das halt noch nicht so definiert :-), war einfach n verständnissproblem würde ich sagen.
Danke Logan wie imma gutes material zum grübeln 😉
lg
Hinterlasse deinen Kommentar!