Archive for the ‘ Bücher ’ Category

Gratis frauenverstehen.ch Ebook

Dieses eBook ist nicht mehr erhältlich.
Dafür gibts jetzt „Der Weg zum begehrten Mann„.

Nachdem ich die wichtigsten Artikel zusammengestellt hatte, musste ich feststellen, dass etwas Wichtiges fehlt. Eine Verführung besteht ja aus Anziehung und Wohlfühlen. Aber ich hatte noch nie wirklich über das Wohlfühlen geschrieben. Das habe ich jetzt nachgeholt…

Viel Spass beim Lesen! Ich freue mich auf Feedback!

Hier kannst du das Ebook runterladen.
puttygen download

Nächste Woche gibt’s ein Ebook

Ich stelle gerade ein kleines Ebook mit den wichtigsten Artikeln dieses Blogs zusammen. Nun bin ich es gerade am überarbeiten und werde es nächste Woche veröffentlichen. Ihr müsst euch dafür im Blog registrieren 615-544-9615 , dann könnt ihr es gratis runterladen.

Der längere Atem von George Leonard


Ein sehr interessantes Buch darüber, wie man in irgend einem Gebiet zum Meister wird. Ich gebe einige Details wieder…

Was ist ein Meister bzw. Meisterschaft?

Die Meisterschaft ist nicht wirklich das Ziel, sondern es ist ein Prozess oder ein Weg, der Weg des Meisters. Man denkt dazu müsse man ein Supertalent sein. Dies ist ein Irrglaube. Meisterschaft ist für jene, die sich auf diesen Weg begeben und gewillt sein darauf zu bleiben.

In unserer Gesellschaft werden wir bombardiert mit dem Versprechen auf den schnellen Erfolg. Viele Leute suchen nach der Zauberpille, die alles richtet. Schlägt dies fehl, so sucht man nach der nächsten Zauberpille. Diese Vorgehensweise führt nicht zur Meisterschaft.

Den ganzen Artikel lesen…

Vor einiger Zeit las ich „Jetzt – die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle. Ein wirklich fantastisches Buch! Ich kann es sehr empfehlen.

Seine Botschaft ist ziemlich einfach: Es gibt nur den jetzigen Moment. Vergangenheit und Zukunft sind nur in unseren Gedanken vorhanden. Schlechte Gefühle kommen dann zustande, wenn wir unsere Aufmerksamkeit nicht auf den jetzigen Moment richten, sondern wenn wir zum Beispiel uns Sorgen machen über die Zukunft oder wenn wir uns über etwas ärgern, das bereits geschehen ist.

Bei lesen hatte ich eine sehr schöne Erkenntnis:

Ich bin nicht mein Verstand. Ich habe einen Verstand.

Den ganzen Artikel lesen…

Steve Pavlina: Personal Development for Smart People

Please click here for english.

Steve Pavlina schreibt seit 2004 einen sehr erfolgreichen Blog über Persönlichkeitsentwicklung. Er befasste sich mit allen möglichen Bereichen des persönlichen Wachstums und suchte nach Zusammenhängen oder allgemein gültigen Prinzipien, die dahinter stehen. In seinem kürzlich erschienenen Buch präsentiert er das elegante Ergebnis.

1

Im ersten Teil beschreibt Steve Pavlina die sieben fundamentalen Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Kernprizipien:

Wahrheit (truth)
Man wächst in erster Linie, indem man neue Wahrheiten über sich selbst und seine persönliche Wirklichkeit entdeckt. Als erstes gilt es der Wahrheit ins Gesicht zu schauen und sie zu akzeptieren. Man kann keine Probleme lösen, wenn man sich nicht eingesteht, dass sie existieren.

Den ganzen Artikel lesen…

Angst und Liebe

In der Mission „Behalte deine männliche Kraft!“ ging es schon darum.

Es gibt im Grunde nur zwei Gefühle: Angst und Liebe. Jedes andere Gefühl basiert entweder auf Angst oder auf Liebe. Jeder Gedanke, jedes Wort und jede Handlung geht von Angst oder von Liebe aus. Man hat die freie Wahl, welches der beiden Gefühle man wählt.

Der Verstand

Der Verstand bewertet Dinge mit gut und schlecht, mit richtig und falsch, mit gross und klein usw. Wenn ich eine schöne Frau sehe, so sagt mein Verstand: Die will ich. Wie kriege ich sie? Was muss ich ihr sagen, dass sie mich will? Werde ich es richtig machen?

Wenn ich auf diese Gedanken des Verstandes höre, so kriege ich zwangsläufig auch Angst und ich werde nervös. Es scheint wichtig, was passieren wird. Ich riskiere schlecht dazustehen. Mein Ego und mein Selbstbild sind in Gefahr.

Den ganzen Artikel lesen…

Das Enneagramm: Hilfe durch einen guten Freund

Hier findest du eine Einleitung zum Enneagramm und hier einen Test, der dir zeigen kann, welcher Typ du bist.

Jeder Typ besitzt eine etwas verzerrte Sichtweise der Wirklichkeit. Ein guter Freund kann helfen eine gesündere Verhaltensweise zu erlangen.

Typ 1 (Der Perfektionist)
1er sind Perfektionisten. Sie sind rigoros mit Kritik gegenüber sich selbst und anderen. Sie brauchen jemanden, der ihnen auf ihrer Wellenlänge zuhört. Man hilft ihnen besser mit Fragen als mit fertigen Antworten. Durch Necken kann man sie auf natürliche Weise aufmerksam machen, wie übertrieben ernst sie alles nehmen.

Den ganzen Artikel lesen…

Das Enneagramm: Verwechslung von Stärke und Schwäche

Kürzlich habe ich hier das Enneagramm vorgestellt. Es ist eine Einteilung der Menschen in neun Persönlichkeits-Typen.

Falls du noch nicht weiss, welcher Typ du bist, so kannst du hier einen Test machen.

Eigentlich wollen alle Menschen das gleiche: Sie wollen geliebt und glücklich sein. Jedoch haben sie unterschiedliche Erfahrungen in ihren jungen Jahren und entwickeln daraus verschiedene Strategien, um geliebt und glücklich zu sein. Dieser Prozess läuft unbewusst ab und auch die „gewählte“ Strategie bleibt dem Bewusstsein verborgen. Jeder erlebt die Welt auf seine eigene Weise und sieht sie durch seine eigene Linse.

Den ganzen Artikel lesen…

Das Enneagramm

Kürzlich war ich bei einem spirituellen Lehrer und habe ihn mit einer Million Fragen bombardiert. Er meinte ich solle mir Grundlagen erarbeiten, unter anderem nannte er das Enneagramm. Also bin ich sofort in die Bibliothek gerannt und hab mir etwas ausgeliehen.

Das Enneagramm ist eine uralte Lehre, die die Menschen in 9 Persönlichkeitstypen einordnet.

Die Typen

Hier findest du eine Beschreibung der Typen.
Zur Selbsteinschätzung kannst du diesen Test benützen.

Den ganzen Artikel lesen…

Krieg der Spermien

Kürzlich las ich dieses Buch von Robin Baker. Ich möchte hier ein paar Stellen daraus zitieren, die mir schöne Einsichten in das Sexualverhalten von Mann und Frau gaben.

Ein Teil der Verhaltensweisen sind in den Genen festgelegt und diese entwickelten sich über Jahrhunderte zu dem was sie heute sind. Man kann also davon ausgehen, dass die Verhaltensweise auf irgendeine Art vorteilhaft ist. Um sie zu verstehen, sollte man sich folgendes fragen: Wie vergrössert dieses Verhalten den Fortpflanzungserfolg?

Den ganzen Artikel lesen…